Skip to main content

Smoothie trifft Aquion Gewinnspiel!

Smoothies sind die Powerdrinks, die du super einfach zu Hause selbst mixt!
Sende uns dein kreatives Lieblingsrezept für unseren Aquion Blog und mit etwas Glück gewinnst du einen von fünf hochwertigen WMF Smoothie Makern! Damit gelingt dein Smoothie bald noch besser!
Einfach registrieren, die Teilnahmebedingungen akzeptieren und los gehts!
Du bekommst dann eine Mail, um uns dein Lieblingsrezept zu senden.

Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels benachrichtigt!

+++Update+++


Die Teilnahme ist nun beendet und unsere Jury sichtet alle eingesendeten Rezeptvorschläge.

Die TOP 5 werden dann hier zeitnah bekanntgegeben.

Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen, danken fürs Mitmachen und sind schon selbst ganz gespannt, wer einen der fünf WMF Smoothie Mixer gewinnen wird.

 

Euer Team von Aquion

Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung

  1. Veranstalter

Veranstalter ist die Aquion GmbH, Güterstraße 7 in 64807 Dieburg, nachfolgend Aquion genannt. Die Webpräsenz von Aquion befindet sich unter www.aquion.de und die Aktion findet statt unter https://smoothie.aquion.de sowie auf separaten Aktions-Landingpages der mitorganisierenden Partnern. 

  1. Teilnahme

2.1

Für die reguläre Teilnahme (im folgenden auch Aktion genannt) werden keine Gebühren oder Kosten von Aquion berechnet. Kosten, die für die Übermittlung von Daten oder Ähnlichem durch Drittanbieter seitens der Teilnehmer entstehen können, trägt der Teilnehmende selbst. Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen - insbesondere die Veröffentlichung des Rezeptes im Gewinnfall.

2.2

An der Aktion können Personen teilnehmen, die volljährig sind und ihren Erstwohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Teilnahmeschluss ist am 30.10.2023 um 15:00 Uhr MEZ.

Die Registrierung zur Teilnahme erfolgt digital auf der Aktions-Website direkt in dem Anmeldeformular auf der Website oder durch die eingesendete Gewinnspielkarte - und setzt die uneingeschränkte Zustimmung der Teilnahmebedingungen bzw. Einverständniserklärung in Bezug auf die Speicherung Ihrer persönlichen Daten (Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse und optional Telefonnummer) von Aquion voraus.
Eine Teilnahme über sogenannte Gewinnspielclubs oder gewerbliche Dienstleister ist ausgeschlossen.

Die Verlosung der Hauptpreise findet ausschließlich unter den Teilnehmern statt, die sich bis zum Anmeldeschluss registriert haben und die Aufgabe richtig erfüllt/abgegeben haben.

2.3

Die teilnehmende Person ist für die Richtigkeit, insbesondere ihrer E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer, selbst verantwortlich. Die Teilnahme ist ausschließlich über die Registrierung auf der Website oder Gewinnspielkarte möglich. Andere Teilnahmeversuche, beispielsweise als Nachricht via Social-Media, werden nicht berücksichtigt.

2.4

Der Teilnehmer erklärt sich mit der Nutzung und Speicherung seiner Daten allein zu Zwecken dieser Aktion einverstanden.

2.5

Die Teilnahme und die Gewinnchancen hängen in keiner Weise von dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Leistungen von Aquion oder anderen mit der Veranstaltung der Aktion befassten Unternehmen ab.

2.6

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nicht teilnahmeberechtigt sind gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter von Aquion oder deren Angehörige sowie Jurymitglieder.

Ablauf des Gewinnspiels

Mit einer zeitlich limitierten Aktion bietet Aquion die Möglichkeit, einen von 5 (fünf) Preisen zu gewinnen.

Das Aquion Gewinnspiel ist wesentlicher Bestandteil der Aktion.

Die Teilnahme ist ausschließlich über die Website der Aktion bzw. Gewinnspielkarte möglich.

Die Aktion läuft in zwei wesentlichen Phasen ab:

1. Phase:

Registrierung über das Onlineformular/Gewinnspielkarte sowie Teilnahme durch das Einsenden eines Rezeptes nach Vorgabe (3.1.).

2. Phase:

Bei Erfüllung der Aufgabe sowie Anmeldung/Registrierung/Zustimmung der Teilnahme am Gewinnspiel besteht die Chance, einen der 5 (fünf) Hauptpreise durch Juryauswahl zu gewinnen. Das Rezept bzw. die Rezepte werden dann auf der Aquion-Onlinepräsenz veröffentlicht.

Die Aktionsteilnahme endet am 30. Oktober 2023 um 15:00 Uhr MEZ.
Bis dahin müssen sich alle Teilnehmenden registriert und die Einreichung „Rezept“ abgegeben haben.

Die Auswahl der Gewinner erfolgen am Ende der Aktion.
Unmittelbar im Anschluss werden die drei Personen per Mail bzw. Telefon über den Gewinn informiert.

Ebenfalls teilt Aquion dieses - ohne Angabe von direkt zuordbaren, persönlichen Daten – ggf. auch auf der Website, im Internet, auf der Facebookseite bzw. LinkedIn öffentlich mit, um transparent die Gewinnvergabe mitzuteilen.
Beispiel für die Nennung in Mitteilungen/Veröffentlichung: „A.T. aus Berlin“. Ausnahme: Der Gewinner stimmt einer Vollnamen-Nennung separat schriftlich zu.

3.1 Was ist genau zu tun?

  • sich ordnungsgemäß registrieren, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können
  • Rezept mit ca. 120-200 Wörtern einreichen (Das Rezept darf keine Urheberrechte verletzen. Es haftet dafür alleinig die einreichende Person vollumfänglich.)

Was gibt es zu gewinnen?

Es gibt 5 x WMF Smoothie Mixer im Gesamtwert von ca. 150,00 Euro brutto zu gewinnen.

Die Gewinner werden per E-Mail bzw. Telefon benachrichtigt. Ist ein Gewinner nicht erreichbar (z.B. weil eine falsche E-Mail, Telefonnummer und Adresse angegeben wurden) oder bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird evtl. der Neuausgewählte berücksichtigt. Der Gewinn ist nicht auf eine andere Person übertragbar. Keine Barauszahlung des Gewinns.

Bekanntgabe der Gewinner erfolgt per direkter Mail oder Telefon, sofern die Rufnummer bekannt ist.

Alle genannten Daten können sich aus organisatorischen Gründen ändern. Eine Änderung der Termine und Preise (gleichwertig) bleibt Aquion vorbehalten. Dies wird über die Kanäle von Aquion dann ggf. kommuniziert.

Alle genannten Euro-Preis-Angaben sind, wenn nicht anderes vermerkt, inkl. MwSt. bzw. brutto bzw. UVP der Hersteller/Lieferanten/Partner. 

  1. Ausschluss von der Teilnahme

4.1

Aquion ist berechtigt, Teilnehmer von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen, wenn sie die Aktion, insbesondere dessen Teilnahmevorgang, manipulieren oder dies versuchen und/oder schuldhaft gegen die Teilnahmebedingungen (u.a. 2.2) verstoßen.

4.2

Wer unwahre Angaben macht, kann von der Aktion ausgeschlossen werden.

4.3

Ausgeschlossen werden auch Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch sonstige Beeinflussung Vorteile verschaffen – dieses gilt besonders im Hinblick auf Los- bzw. Teilnahmemanipulationen oder Nutzung von Automatisierungen durch beauftragte Dritte (z.B. Bots, Gewinnspielplattformen). Gegebenenfalls kann in diesen Fällen der Gewinn auch nachträglich aberkannt werden und ggf. eine Erstattung der Kosten verlangt werden.

4.4

Jeder Teilnehmer der Aktion darf nur einmal teilnehmen. Mehrfachteilnahmen führen zum Ausschluss vom Gewinnspiel. Das gleiche gilt bei Angabe falscher oder fremder Daten (beispielsweise der E-Mail-Adresse).

4.5

Sofern ein Teilnehmer die Verarbeitung der persönlichen Daten vor der Gewinnzuteilung widerruft und/oder deren Löschung verlangt, kann der Sinn und Zweck der Aktion nicht erfüllt werden, sodass die Person von der Aktion ausgeschlossen werden kann. Gleiches gilt, wenn die Voraussetzungen zur Veröffentlichung des Rezeptes nicht gegeben sind (z.B. Verstoß gegen Urheberrecht).

  1. Abbruch des Gewinnspiels

Aquion behält sich das Recht vor, die Aktion abzubrechen. Dies gilt insbesondere, wenn die Aktion nicht planmäßig ablaufen kann, so etwa beim Auftreten von Computerviren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus anderen technischen und/oder aus rechtlichen Gründen, dies gilt auch bei Manipulationen oder Manipulationsversuchen (u.a. 4.3), welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Aktion beeinflussen, oder bei höherer Gewalt, wie das Auftreten einer Pandemie.

  1. Datenspeicherung bzw. Datenherausgabe

6.1

Die persönlichen Daten (Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse und optional Telefonnummer) werden ausschließlich für die Benachrichtigung des Gewinners bzw. der Gewinnerin, die Durchführung der Aktion und die werbliche Berichterstattung über die Durchführung und den Ausgang der Aktion verwendet.

Aquion verwendet die Kontaktdaten, sobald die Aktion durchgeführt und durch Einlösung des Gewinns beendet oder nach Ziffer 4 abgebrochen wurde, um über folgenden Handlungen/Aktivitäten zu informieren und/oder die ordnungsgemäße Durchführung abzubilden (Versand, Logistik, Produktion). Bildliche Gewinnmitteilungen in der Öffentlichkeit können angewendet werden. Ihre Rechte nach 8.1 bleiben hiervon unberührt.

Einen Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

  1. Schutz der Privatsphäre

Aquion verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen und versichert, die Daten im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz, dem Telemediengesetz sowie der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten.

  1. Datenschutz

8.1

Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen. Sie haben als Betroffener das Recht:

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

–gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;

–gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen („Datenübertragbarkeit“);

–gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Sofern es sich nicht um einen Widerspruch gegen Direktwerbung handelt, bitten wir bei Ausübung eines solchen Widerspruchs um die Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen;

– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal (auch vor der Geltung der DSGVO, d.h. vor dem 25.05.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Willen, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

–gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren, etwa bei der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
(Stand 07/2023) Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

vertreten durch
Prof. Dr. Alexander Roßnagel

Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611-1408 0

E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

8.2

Für die bei den Social-Media-Kanälen übermittelten und gespeicherten Daten gelten die einschlägigen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.

Bei einigen Plattformen kann Aquion eine Löschung der Daten nur auf den Aquion Seiten bewirken, nicht aber auf anderen Seiten und Benutzerchroniken, sowie plattforminternen Speicherungen und Backups, die Bilder und Beiträge auf der Aquion Seite im Zusammenhang mit der Aktion oder dem Wettbewerb geteilt haben, oder veröffentlicht haben.

Sie erhalten weitere Informationen zum Datenschutz unter:
https://aquion.de/datenschutz

8.3

Die unter 8.1 genannten Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg an:

Aquion GmbH
Datenschutzbeauftragter
Güterstraße 7
64807 Dieburg

  1. Sonstiges

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es gilt deutsches Recht.

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Dieburg  2023

HINWEIS:
Um eine klare und verständliche Lesart zu gewährleisten, wird vorrangig das generische Maskulinum genutzt. Bitte beachten Sie, dass dabei weibliche und andere Geschlechtsidentitäten ausdrücklich eingeschlossen sind, soweit es für das Verständnis notwendig ist.